CORONA VIRUS im RETTUNGSDIENST
Weisung Schutzausrüstung erster Patientenkontakt
Weisung TemperaturScreening und Abfragebogen
Stand 17.04.2020 um 23:00 Uhr
www.rki.de
(Robert-Koch-Institut)
www.lgl.bayern.de
(Bayerisches Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit)
Info des Rettungsdienstausschuss, AG IV (14.04.2020)
Zentrale Fortbildungen starten (Stand 01.07.2020)
ABSAGE von Zentralen Fortbildungen (Stand 17.04.2020)
ABSAGE NÄRDS (Stand 10.03.2020)
Aufgrund der aktuellen Situation werden größere Veranstaltungen nicht empfohlen. Da das NÄRDS ausschließlich für medizinisches Fachpersonal angeboten wird, wollen wir diese kritische medizinische Infrastruktur im Rettungsdienst nicht gefährden. Wir bedauern das NÄRDS am 28.03.2020 absagen zu müssen.
Wir sind bemüht, einen Ersatztermin im Herbst zu organisieren.
28. März 2020 - 2. NÄRDS (Niederbayerisches Ärztliche Leiter Rettungsdienst Symposium)
Themen: Herzinfarkt / Apoplex / Atemwegsmanagement / Workshops (NIV, Schwieriger Atemweg, EKG)
Einheitliche Dokumente im Rettungsdienstbereich Niederbayern
Die ÄLRD Niederbayern (Straubing, Passau und Landshut) haben im Jahr 2019 Konsensuspapiere vereinheitlicht:
Checkliste Klinikanmeldung / Schwerverletztenversorgung / STEMI-Versorgung und Übersicht Patientenversorgung
Diese Dokumente können Sie hier oder auch im Verzeichnis "Konsensuspapier/Wichtige Infos" downloaden.